Unterrichtsinhalte der Fortbildung
Einführung in das rehabilitative Training
- Definition Rehabilitation und rehabilitatives Training
- Strukturwandel im Gesundheitswesen
- Zielgruppe Rehabilitanten
- Fünf-Stufen-Modell der Trainingssteuerung des rehabilitierenden Trainings
Rehabilitatives Training im Fitness Studio
- Rechtliche Voraussetzungen
- Organisatorische und räumliche Voraussetzungen
- Personelle Voraussetzungen
- Apparative Voraussetzungen
- Kundenvoraussetzungen
Anatomische und physiologische Grundlagen
- Anatomie/Physiologie des Bewegungssystems
- Immobilisationsfolgen
- Grundlagen der Wundheilung
Planung und Steuerung des rehabilitierenden Trainings
- Anamnese
- Funktionelle Untersuchung des Bewegungssystems
- Phasenmodell des muskulären Aufbautrainings in der Rehabilitation
- ILB-Methode als Grundlage des rehabilitierenden Krafttrainings
- Grundlagen propriozeptiven Trainings
- Biomechanische Aspekte des rehabilitiven Krafttrainings
- Rehabilitatives bei ausgewählten orthopädischen Beschwerdetrainings
- Makro- und Mesozyklusplanung des rehabilitativen Trainings
Gerätehandling
- Indikationsspezifische Übungsauswahl
- Eigenrealisation indikationsspezifischer Trainingsübungen
- Übungswirkungen
Zielgruppe des Lehrgangs
Der Lehrgang richtet sich an aktive Trainer, die sich spezialisieren möchten. Der Trainer für Sportreha ist eine anerkannte IHK Fortbildung.
Kosten
Die Kosten für die Teilnahme am Lehrgang belaufen sich auf:
799,00 €
Enthalten sind alle Gebühren für die Lehrveranstaltung, Lernmaterialien und die Prüfungsgebühr für die Zertifizierung. Die Förderung ist ggf. möglich.