Unterrichtsinhalte der Fortbildung
Physiologische Grundlagen
- Einflussfaktoren auf die Leistungsfähigkeit im Bodybuilding
- Genetisches Potenzial
- Mechanismen der Hypertrophie
- Regeneration
Training im Bodybuilding
- Periodisierung des Trainings
- Hypertrophiespezifische Training
- Vor- und Nachteile gängiger Trainingsmethoden
Ernährung im Bodybuilding
- Optimale Kalorienzufuhr
- Richtige Nährstoffzufuhr vor und nach dem Training
- Sinnvolle Nährstoffverteilung, Metabole Diät
- Kohlenhydrate beim Bodybuilder
- Auswahl der richtigen Nahrungsfette im Bodybuilding
Optimale Nährstoffverteilung in der Wettkampfvorbereitung
- Grundlagen
- Klassische Wettkampf Diät
- Anabole Diät
- Die letzte Woche vor dem Wettkampf
Nahrungsergänzungsmittel
- Proteinkonzentrate
- Aminosäuren
- Creatin
- L-Glutamin
- L-Carnitin
- Weitere Nahrungsergänzungsmittel
Doping
- Problematik des Dopings im Fitness- und Freizeitsports
- Effekte anaboler Steroide
- Nebenwirkungen anaboler Steroide
- Wirkungen und Nebenwirkungen von Clenbuterol
- Wirkungen und Nebenwirkungen von menschlichen Wachstumshormonen (STH)
Zielgruppe des Lehrgangs
Der Lehrgang richtet sich an aktive Trainer, die sich spezialisieren möchten. Der Trainer für Body (Leistungssport) ist eine anerkannte IHK Fortbildung.
Kosten
Die Kosten für die Teilnahme am Lehrgang belaufen sich auf:
799,00 €
Enthalten sind alle Gebühren für die Lehrveranstaltung, Lernmaterialien und die Prüfungsgebühr für die Zertifizierung. Die Förderung ist ggf. möglich.